Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Kino
  • Hintergrund
    • Manifest für eine soziale Zeitenwende
    • Manifest gegen Austerität
      • Hamburg Manifesto Against Austerity (en)
      • Hamburger Manifest gegen Austerität (de)
      • Μανιφέστο του Αμβούργου ενάντια στη λιτότητα (el)
      • Manifiesto de Hamburgo contra la austeridad (es)
      • Manifeste de Hambourg contre la politique d’austérité (fr)
      • Manifesto amburghese contro l’austerità (it)
      • Manifesto de Hamburgo contra a Austeridade (pt)
      • Гамбургский манифест против политики жесткой экономии (ru)
      • (ar) بيان همبورغ ضد التقشف
    • Broschüre
    • Unterstützer
  • Materialien
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Literatur
    • Videos
    • Aufkleber und Plakate
  • Sozialprotestbündnis
  • Sozialratschlag
  • Archiv
    • Volksentscheid
      • Kurzinfo zum Volksentscheid
      • Warum Schuldenbremse streichen?
      • Wie funktioniert der Volksentscheid?
      • Gesetzestext und Begründung
      • Material/Downloads
      • Spenden
    • Stufe 1 – Volksinitiative
      • Unterschreiben
      • Mitmachen
      • Beim Sammeln helfen/ Sammelstellen
      • Material/Downloads
    • Aktionswoche an der UHH
    • STADTWEITE KONFERENZ
10 Veranstaltungen found.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Januar 2023

Mi. 11
Featured Empfohlen 11. Januar 2023 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Still the enemy within

(Doku | Regie: O. Gower | GB 2014 | 112 Min. | OmU) – Beginn ab 20 Uhr – Auch wenn viel dafür getan wird, den gegenteiligen Eindruck zu vermitteln: kein Mensch ist allein. Niemand ist einem alternativlosen Schicksal ausgeliefert. Der Mensch ist ein gesellschaftliches Wesen, das seine gemeinschaftlichen Lebensbedingungen tätig, kooperativ und bewusst gestalten kann. In diesem Tun verwirklicht er sein Menschsein. Der Mitmensch ist erste Voraussetzung der eigenen,…

Mi. 25
Featured Empfohlen 25. Januar 2023 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Mephisto

(Spielfilm | Regie: I. Szabo | BRD/HUN 1981 | 144 Min. | deu) – Beginn ab 20 Uhr – „Mephisto“ Ein Film von István Szabó (HU/BRD, 1981) Am 27. Januar vor 78 Jahren gelang den Angehörigen der Sowjetarmee die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und seiner überlebenden Insassen aus den Fängen der Nazi-Herrschaft. Eine menschliche Gesellschaft, frei von Ausbeutung, Krieg und Faschismus, frei zur allseitigen menschenwürdigen Entfaltung in Gleichheit und Solidarität:…

Februar 2023

Mi. 8
Featured Empfohlen 8. Februar 2023 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: The Corporation

(Doku | Regie: M. Achbar/J. Abbott | CAN 2003 | 144 Min. | OmU) – Beginn ab 20 Uhr – Während die Militarisierung der Außenpolitik und die damit einhergehenden Preissteigerungen den Erhalt (und Ausbau) allgemeinwohlorientierter Einrichtungen (Bildung, Kultur, Gesundheit), der sozialen Daseinsvorsorge sowie der öffentlichen Infrastruktur massiv gefährden und Millionen Menschen in existenzielle Nöte treiben, verbuchen die 40 DAX-Konzerne historische Rekordgewinne und machen aus dem nicht-erklärten Krieg und der globalen…

Mi. 22
Featured Empfohlen 22. Februar 2023 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Die Mutter

Eine Theateraufzeichnung des Stücks von Bertolt Brecht nach Manfred Wekwerth (DDR, 1958) (Theateraufnahme | Regie: M. Wekwerth/H. Bremer | DDR 1958 | 150 Min. | deu) – Beginn ab 20 Uhr – Ein weit verbreiteter – und für gewisse herrschende Schichten der bürgerlichen Gesellschaft sehr nützlicher – Irrtum besteht in der Auffassung, der Einzelne habe keinerlei Einfluss auf die großen Linien der geschichtlichen Entwicklung. Sehr nützlich ist die Verbreitung dieses Irrtums…

März 2023

Mi. 15
Featured Empfohlen 15. März 2023 @ 20:00 - 23:00

Filmseminar: We are many

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: A. Amirani | GB 2014 | 110 Min. | OmU) Einführung in den Film und anschließende Diskussion mit Regisseur Amir Amirani Seit jeher gehört es zu den Mitteln rhetorischer Kriegführung, jene zivilgesellschaftlichen Kräfte, die sich für eine friedliche Lösung internationaler Konflikte engagieren, in das Lager des zu bekämpfenden „Feindes“ zu stecken. Man ist jedoch auch aktuell kein Parteigänger des russischen Präsidenten, wenn man aus humanistischen Motiven begründet…

Mi. 29
Featured Empfohlen 29. März 2023 @ 20:00 - 23:00

Filmseminar: Catch 22

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: M. Nichols | USA 1970 | 122 Min. | deu) Wäre der Krieg nicht für bestimmte Leute das denkbar einträglichste Geschäft schlechthin, er wäre schon längst beendet. Der Krieg schafft sich jedoch – als die Fortsetzung verfehlter herrschender Politik mit anderen Mitteln – durch das „Recht des Stärkeren“ seine eigene, menschenwidrige Gesetzmäßigkeit, die alle zivilisatorischen Errungenschaften mit Füßen tritt. Sie kann nur außer Kraft gesetzt werden, indem…

April 2023

Mi. 12
Featured Empfohlen 12. April 2023 @ 20:00 - 23:00

Filmseminar: Im Westen nichts Neues

Von-Melle-Park 9 Von-Melle-Park 9, S27, Hamburg

(Spielfilm | Regie: L. Milestone | USA 1930 | 136 Min. / deu) Raumänderung: Im Hörsaal H Von-Melle-Park 9, in der ehem. HWP.  Im Westen nichts Neues: um eine Bevölkerung zum Krieg gegen andere einzuschwören, muss medial und regierungsamtlich gelogen werden, dass die Schwarte kracht. Wenn ehrenamtliche Rüstungslobbyist:innen wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) die inbrünstige Sorge um die Gewinnmargen ihrer Auftraggeber zur Empathie mit den Unterdrückten dieser Erde umzudeuten versuchen, wenn…

Mi. 26
Featured Empfohlen 26. April 2023 @ 20:00 - 23:00

Filmseminar: Wag the Dog

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: B. Levinson | USA 1997 | 97 Min. | deu) Stell Dir vor, es ist kein Krieg, und alle bekämpfen die soziale Ungerechtigkeit im eigenen Land! Die Verschleierung sozialer Missstände und interner Krisen ist (neben ökonomischen und geopolitischen Expansionsbestrebungen) einer der wesentlichen Gründe, warum Regierungen immer wieder Kriege heraufbeschwören, provozieren, anzetteln und nur ungern beenden. Entscheidende Bedeutung kommt dabei Medien und Unterhaltungsindustrie zu – insofern sie nicht…

Mai 2023

Mi. 10
Featured Empfohlen 10. Mai 2023 @ 20:00 - 23:00

Filmseminar: Nackt unter Wölfen

(Spielfilm | Regie: F. Beyer | DDR 1963 | 116 Min. | deu) Der 8. Mai 1945 markiert die wichtigste positive Zäsur der jüngeren Menschheitsgeschichte. An diesem Tag erzwang die Anti-Hitler-Koalition, bestehend aus Sowjetunion, USA und Großbritannien, die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Überwindung des deutschen Faschismus, dem durch systematische Verfolgung, industrialisierten Massenmord und einen global entfesselten Eroberungskrieg mehr als 70 Millionen Menschen zum Opfer fielen, wurde ermöglicht durch…

Mi. 24
Featured Empfohlen 24. Mai 2023 @ 21:00 - 23:30

Filmseminar: Official Secrets

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: O. Gower | GB 2014 | 112 Min. | OmU) Ab dem 24.05. voraussichtlich wieder als Freiluftkino, Beginn um 21 Uhr, am Philturm auf dem Uni-Campus (Von-Melle-Park). Bei schlechtem Wetter im Anna-Siemsen-Hörsaal, Von-Melle-Park 8.  Wie steht es eigentlich um Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Freiheit – die vielgepriesenen, zu verteidigenden Werte des selbsternannten „Westens“? In Großbritannien, wo jüngst ein neuer Monarch gekrönt wurde, dem deutsche Abgeordnete ehrerbötigst im Bundestag…

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Biancaa von Theme Junkie.
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt