50 Jahre Putsch in Chile | 50 Jahre Widerstand

KUNDGEBUNG am 11. September | 13 bis 19 Uhr | Allende-Platz | Hamburg Rotherbaum * MUSIK * VORTRÄGE * INTERNATIONALE GRUSSWORTE * PERFORMANCES und MEHR Die Zahl der unterernährten Menschen auf der Welt ist im Jahr 2022 auf 828 Millionen gestiegen. Obwohl eine Mehrheit der Weltbevölkerung unter elenden Bedingungen leben muss, sind Ressourcen im Überfluss vorhanden. So produzieren wir beispielsweise genug Nahrungsmittel, um 10 Milliarden Menschen nachhaltig zu ernähren. Die…

Bezirksversammlung Altona unterstützt Forderung des Sozialratschlags

Nachdem Vertreter des Sozialratschlags Anfang des Jahres 2023 im Jugendhilfeausschuss Altona den Aufruf „Umdenken und Handeln für eine bedarfsgerechte Soziale Stadtteilarbeit“, das Ergebnis der Aktionskonferenz im Dezember 2022 gewesen ist, vorgestellt und mit den Abgeordneten und Vertretern der Freien Träger diskutiert hatten, hat sich die Bezirksversammlung in ihrer Sitzung vom 27.4.2023 u.a. der Forderung nach Schaffung eines gemeinsamem Forums mit sozialpolitisch Verantwortlichen aus der Hamburger Bürgerschaft, der Hamburger Verwaltung und…

Mit Umverteilung solidarisch aus der Krise? – Diskussionsveranstaltung zu Arbeitszeitverkürzung mit Christoph Ehlscheid (IG Metall) am 31.05.23

Mit Umverteilung solidarisch aus der Krise? Dafür Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich! mit Christoph Ehlscheid (Bereichsleiter Sozialpolitik beim Vorstand der IG Metall) Mittwoch, 31. Mai 2023, 18 Uhr, Raum Syntagma (Uni Hamburg, Von-Melle-Park 5, Eingang Fröbelstraße, neben Haspa-Café)  „Wenn unsere erste Priorität ist, bei vollem Lohnausgleich weniger zu arbeiten, gewinnen wir international kein Spiel mehr. […]Unsere Industrie befindet sich in einer Jahrhundert-Transformation. Da müssen wir die Ärmel hochkrempeln. Sonst…

Aktionskonferenz des Sozialratschlags

Der Sozialratschlag Hamburg lädt alle in der Sozialen Arbeit Aktiven und Interessierten herzlich zu einer Aktionskonferenz am Freitag, den 2.12. von 14-18 Uhr anlässlich der Beratungen über den Hamburger Doppelhaushalt 2023/24, der Mitte Dezember von der Bürgerschaft verabschiedet werden soll. Wir laden dazu ein, sich gegenseitig auf den Stand zu bringen und gemeinsam erweitert zu organisieren – in Gewerkschaften, Verbänden und darüber hinaus: Für bessere Arbeitsbedingungen und für eine Soziale…

KUNDGEBUNG: Brot, Frieden, Würde – Jetzt! | 4.11.22, Hamburg

Hinter uns liegt eine gelungene, perspektivreiche Kundgebung für eine soziale Zeitenwende „Brot, Frieden, Würde – jetzt!“. Die engagierten Redebeiträgen für soziale wie zivile Umwälzungen sind unten und auf unser Youtube-Seite der Kampagne nachzusehen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKdNIB3v2sDhsHWbFx-cvVBTboTThntDu. Aus den spezifischen Bereichen – Gewerkschaft, Sozialverbände, Hafen, Soziale Arbeit, Jugend, Studierendenschaft wie Friedensbewegung – sind gemeinsam vielfältige Ausblicke der Demokratisierung, Lohnerhöhung, Umverteilung und Enteignung und emanzipatorische Bildung für einen rundum solidarischen und zivilen Globus entworfen…

Kundgebung für eine soziale Zeitenwende

Schluss mit dem Elend: Brot, Frieden, Würde – Jetzt! am Freitag, den 04. November 2022 um 16 Uhr am Jungfernstieg Steigende Lebenshaltungskosten, explodierende Energiepreise, drohende Stromsperren, wirtschaftliche Rezession: die jahrzehntelang betriebene Politik der Kapitalbegünstigung hat die Gesellschaft in eine tiefgreifende Krise gestürzt. Immer größere Teile der Bevölkerung verarmen, während Banken und Großkonzerne ungezügelt Milliardengewinne einfahren; soziale Daseinsvorsorge und öffentliche Infrastruktur werden kaputtgespart, während für eine kopflose Militarisierung kurzerhand „Sondervermögen“ bereitgestellt…

Gegen die Schuldenbremse und für eine gemeinwohlorientierte Soziale Arbeit

Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg hat jüngst eine Broschüre mit dem Titel „Kontinuitäten, Brüche und Alternativen einer Sozialarbeiteropposition“ herausgegeben, in der ein lesenswerter Artikel zu finden ist, der die Arbeit des Sozialratschlags thematisiert: „Opposition heute! Gegen die Schuldenbremse und für eine gemeinwohlorientierte Soziale Arbeit“. Die Broschüre kann als PDF hier heruntergeladen werden: https://akshamburg.wordpress.com/2022/09/16/kontinuitaten-bruche-und-alternativen-einer-sozialarbeiteropposition/ und der Artikel ist auf den Seiten 35-40 zu finden.

Manifest für eine soziale Zeitenwende

Schluss mit dem Elend: Brot, Frieden, Würde – jetzt! Wir rufen dazu auf, dem drohenden kalten Winter einen heißen Herbst der Solidarität entgegenzusetzen. Die jahrzehntelang betriebene Politik der Kapitalbegünstigung hat die Gesellschaft in eine tiefgreifende Krise gestürzt: immer größere Teile der Bevölkerung verarmen, während Banken und Großkonzerne ungezügelt Milliardengewinne einfahren; soziale Daseinsvorsorge und öffentliche Infrastruktur werden kaputtgespart, während für eine kopflose Militarisierung kurzerhand „Sondervermögen“ bereitgestellt werden; die globale Herausforderung der Bekämpfung…

Bundesweite Demo: Für eine zivile Zeitenwende

Wir rufen auf zur bundesweiten Demonstration unter dem Motto „Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale Zeitenwende“, am Samstag, 2. Juli 2022, in Berlin. Nachdem das 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungspaket nun nach dem Bundestag auch im Bundesrat beschlossen worden ist, ist es umso notwendiger, dass wir mit der solidarischen, friedlichen Alternative lautstark auf die Straße gehen und den Beginn der humanen Zeitenwende einläuten. Die Demonstration beginnt…

Für eine bedarfsgerecht ausfinanzierte Soziale Arbeit (Diskussion mit Staatsrätin Lotzkat, 23.2.22)

Am 23.2.2022 haben wir mit der Staatsrätin der Hamburger Sozialbehörde, Petra Lotzkat, diskutiert, wie wir von einer beschränkten und oft stigmatisierenden Alltagsbewältigungshilfe zu Strukturen kommen, die eine emanzipatorisch-demokratische Soziale Arbeit ermöglichen. Auf dem Podium haben diskutiert: Andreas Scheibner (ver.di, International Solidarisch: Schluss mit Austerität (ISSMA)), Anja Post-Martens (Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.) und Sinah Mielich (Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg, ISSMA). Gemeinwohlorientierte Soziale Arbeit ist essentiell dafür, die…