Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Kino
  • Hintergrund
    • Manifest für eine soziale Zeitenwende
    • Manifest gegen Austerität
      • Hamburg Manifesto Against Austerity (en)
      • Hamburger Manifest gegen Austerität (de)
      • Μανιφέστο του Αμβούργου ενάντια στη λιτότητα (el)
      • Manifiesto de Hamburgo contra la austeridad (es)
      • Manifeste de Hambourg contre la politique d’austérité (fr)
      • Manifesto amburghese contro l’austerità (it)
      • Manifesto de Hamburgo contra a Austeridade (pt)
      • Гамбургский манифест против политики жесткой экономии (ru)
      • (ar) بيان همبورغ ضد التقشف
    • Broschüre
    • Unterstützer
  • Materialien
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Literatur
    • Videos
    • Aufkleber und Plakate
  • Sozialprotestbündnis
  • Sozialratschlag
  • Archiv
    • Volksentscheid
      • Kurzinfo zum Volksentscheid
      • Warum Schuldenbremse streichen?
      • Wie funktioniert der Volksentscheid?
      • Gesetzestext und Begründung
      • Material/Downloads
      • Spenden
    • Stufe 1 – Volksinitiative
      • Unterschreiben
      • Mitmachen
      • Beim Sammeln helfen/ Sammelstellen
      • Material/Downloads
    • Aktionswoche an der UHH
    • STADTWEITE KONFERENZ
10 Veranstaltungen found.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

September 2024

Mi. 4
Featured Empfohlen 4. September 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Flüchtlingsgespräche

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Fernsehspiel | Regie: Harry Buckwitz | BRD 1964 | 75 Min. | deu) Für die Einführung in den Film und die Diskussion freuen wir uns, dass Frank-Burkhard Habel, unter anderem als Biograph von Curt Bois und Filmhistoriker, kommt. Am 1. September ist Antikriegstag bzw. Weltfriedenstag. Das Datum gemahnt an den Einfall deutscher Wehrmachtsverbände in Polen, mit dem vor 85 Jahren der Zweite Weltkrieg begonnenwurde. Der Gedenktag wurde nach 1945 von…

Mi. 18
Featured Empfohlen 18. September 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Five broken cameras

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: Emad Burnat/Guy Davidi | PAL/ISR 2011 | 94 Min. | OmU) Für die Einführung in den Film und die anschließende Diskussion freuen wir uns, die beiden Regisseure des Films, Emad Burnat und Guy Davidi, ankündigen zu können. Frieden erfordert Mut. Den Mut, strukturelle und physische Gewalt, soziale Ungleichheit, kulturelle Entwürdigung, Konkurrenz- und Unterdrückungsverhältnisse sowie das Geschäft mit der Rohheit zivil zu überwinden. Dies ist die oberste Aufgabe…

Oktober 2024

Mi. 2
Featured Empfohlen 2. Oktober 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Der nackte Mann auf dem Sportplatz

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: Konrad Wolf | DDR 1974 | 101 Min. | deu) Wir freuen uns, dass Günter Agde, seines Zeichens Filmhistoriker, Schauspieldramaturg und Publizist für die Einführung in den Film und die anschließende Diskussion nach Hamburg kommt. Was spricht eigentlich gegen den Sozialismus? Glaubt man den offiziellen Verlautbarungen zu den Feierlichkeiten am 3. Oktober, dem „Tag der deutschen Einheit“, so lautet die ebenso simple wie ahistorische Antwort stets: Alles. Mit…

Mi. 16
Featured Empfohlen 16. Oktober 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Brüder

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Stummfilm | Regie: Werner Hochbaum | D 1929 | 84 Min. | deu) Wir freuen uns, dass Malte Klingforth, als Hafenarbeiter und Mitglied vom ver.di Fachvorstand "Maritime Wirtschaft", die Einführung in den Film übernimmt und im Anschluss mit uns diskutieren wird.  Der Hafen bildet seit über 800 Jahren die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Lebensader der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Frage, ob seine Entwicklung den Profitinteressen der immer dreister auftretenden,…

Mi. 30
Featured Empfohlen 30. Oktober 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Wege zum Ruhm

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: Stanley Kubrick | USA 1957 | 83 Min. | deu) Es gibt keinen gerechten Krieg. Das liegt schon in der einfachen Tatsache begründet, dass einige Wenige hervorragend an ihm verdienen, während er für die übergroße Mehrzahl der Bevölkerung nur Verluste bedeutet: zuallererst an Menschenleben, aber auch an Entwicklungsperspektiven, an sozialen, kulturellen und politischen Gestaltungsmöglichkeiten, an Humanität, Hoffnung, Rechten und Freiheiten. Je länger ein Krieg dauert, desto deutlicher…

November 2024

Mi. 13
Featured Empfohlen 13. November 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Professor Mamlock

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: Konrad Wolf | DDR 1961 | 100 Min. | deu) Am 9. November vor 86 Jahren brannten in Deutschland die Synagogen. Die von den faschistischen Machthabern orchestrierte „Reichspogromnacht“ ebnete ideologisch den Weg für den völkischen Rassenwahn, der im Vernichtungsfeldzug des Zweiten Weltkriegs und dem industriellen Massenmord an 6 Millionen Jüdinnen und Juden kulminierte. Ihr vorausgegangen war die Verfolgung, Inhaftierung und Ausschaltung aller sozialkritisch-humanistisch orientierten, politisch und kulturell…

Mi. 27
Featured Empfohlen 27. November 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: The Panama Deception

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: Barbara Trent | USA 1992 | 91 Min. | OmU) Einführung und anschließende Diskussion mit Pressefotograf und Panama-Kenner Hinrich Schultze Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten lässt die Börsenkurse von Großbanken, Tech-Konzernen und Rüstungsindustrie an der Wall Street explodieren. Sein ultrareaktionärer, autoritärer und rassistischer Chauvinismus hält europäische Regierungschefs nicht davon ab, gebetsmühlenartig ihre wertebasierte Verbundenheit mit dem selbsternannten Leuchtturm von „Freedom and Democracy“ in der Welt…

Dezember 2024

Mi. 11
Featured Empfohlen 11. Dezember 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Der Besuch der alten Dame

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: Ludwig Cremer | BRD 1959 | 115 Min. | deu) Für die Einführung zu Beginn und die anschließende Diskussion können wir dieses Mal den Literaturwissenschaftler und Publizisten Kai Köhler ankündigen. Geld regiert die Welt. Je offenkundiger diese verhängnisvolle Tatsache im Zusammenhang mit den globalen Krisenerscheinungen (Kriege, soziale Ungleichheit, rücksichtslose Ausbeutung von Mensch und Natur) zu Tage tritt, umso mehr Aufwand wird dafür betrieben, ihn zu verschleiern. Da…

Januar 2025

Mi. 8
Featured Empfohlen Januar 8 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Soy Cuba

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: Michail Kalatosow | CU/SU 1964 | 135 Min. | OmU) Wir freuen uns außerordentlich, dass Juana Marínez González, Kubas Botschafterin, in den Film einführen und anschließend mit den Teilnehmer:innen diskutieren wird. Nicht weniger freuen wir uns, dass sie begleitet wird von den Botschaftsräten Miguel Torres und Dayana Rodríguez. Je tiefer sich die Krise der gegenwärtigen Gesellschaft zeigt, desto relevanter werden ihre Alternativen. Gemäß herrschender Lesart gilt jedoch…

Mi. 22
Featured Empfohlen Januar 22 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Die Widerständigen – also machen wir das weiter

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: Katrin Seybold/Ula Stöckl | D 2014 | 82 Min. | deu) Historische Erfahrungen gewinnen zunehmend gegenwärtige Bedeutung. Zu diesen gehört unter anderem, dass das Erstarken faschistoider Kräfte – anders als es derzeit in der politisch-medialen Öffentlichkeit den Anschein erwecken soll – keine unabänderliche Tatsache ist. Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten Angehörige der Roten Armee die Insassen des KZ Auschwitz. Dieses Ereignis leitete die Befreiung…

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Biancaa von Theme Junkie.
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt