Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Kino
  • Hintergrund
    • Manifest für eine soziale Zeitenwende
    • Manifest gegen Austerität
      • Hamburg Manifesto Against Austerity (en)
      • Hamburger Manifest gegen Austerität (de)
      • Μανιφέστο του Αμβούργου ενάντια στη λιτότητα (el)
      • Manifiesto de Hamburgo contra la austeridad (es)
      • Manifeste de Hambourg contre la politique d’austérité (fr)
      • Manifesto amburghese contro l’austerità (it)
      • Manifesto de Hamburgo contra a Austeridade (pt)
      • Гамбургский манифест против политики жесткой экономии (ru)
      • (ar) بيان همبورغ ضد التقشف
    • Broschüre
    • Unterstützer
  • Materialien
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Literatur
    • Videos
    • Aufkleber und Plakate
  • Sozialprotestbündnis
  • Sozialratschlag
  • Archiv
    • Volksentscheid
      • Kurzinfo zum Volksentscheid
      • Warum Schuldenbremse streichen?
      • Wie funktioniert der Volksentscheid?
      • Gesetzestext und Begründung
      • Material/Downloads
      • Spenden
    • Stufe 1 – Volksinitiative
      • Unterschreiben
      • Mitmachen
      • Beim Sammeln helfen/ Sammelstellen
      • Material/Downloads
    • Aktionswoche an der UHH
    • STADTWEITE KONFERENZ
10 Veranstaltungen found.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Oktober 2024

Mi. 30
Featured Empfohlen 30. Oktober 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Wege zum Ruhm

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: Stanley Kubrick | USA 1957 | 83 Min. | deu) Es gibt keinen gerechten Krieg. Das liegt schon in der einfachen Tatsache begründet, dass einige Wenige hervorragend an ihm verdienen, während er für die übergroße Mehrzahl der Bevölkerung nur Verluste bedeutet: zuallererst an Menschenleben, aber auch an Entwicklungsperspektiven, an sozialen, kulturellen und politischen Gestaltungsmöglichkeiten, an Humanität, Hoffnung, Rechten und Freiheiten. Je länger ein Krieg dauert, desto deutlicher…

November 2024

Mi. 13
Featured Empfohlen 13. November 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Professor Mamlock

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: Konrad Wolf | DDR 1961 | 100 Min. | deu) Am 9. November vor 86 Jahren brannten in Deutschland die Synagogen. Die von den faschistischen Machthabern orchestrierte „Reichspogromnacht“ ebnete ideologisch den Weg für den völkischen Rassenwahn, der im Vernichtungsfeldzug des Zweiten Weltkriegs und dem industriellen Massenmord an 6 Millionen Jüdinnen und Juden kulminierte. Ihr vorausgegangen war die Verfolgung, Inhaftierung und Ausschaltung aller sozialkritisch-humanistisch orientierten, politisch und kulturell…

Mi. 27
Featured Empfohlen 27. November 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: The Panama Deception

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: Barbara Trent | USA 1992 | 91 Min. | OmU) Einführung und anschließende Diskussion mit Pressefotograf und Panama-Kenner Hinrich Schultze Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten lässt die Börsenkurse von Großbanken, Tech-Konzernen und Rüstungsindustrie an der Wall Street explodieren. Sein ultrareaktionärer, autoritärer und rassistischer Chauvinismus hält europäische Regierungschefs nicht davon ab, gebetsmühlenartig ihre wertebasierte Verbundenheit mit dem selbsternannten Leuchtturm von „Freedom and Democracy“ in der Welt…

Dezember 2024

Mi. 11
Featured Empfohlen 11. Dezember 2024 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Der Besuch der alten Dame

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: Ludwig Cremer | BRD 1959 | 115 Min. | deu) Für die Einführung zu Beginn und die anschließende Diskussion können wir dieses Mal den Literaturwissenschaftler und Publizisten Kai Köhler ankündigen. Geld regiert die Welt. Je offenkundiger diese verhängnisvolle Tatsache im Zusammenhang mit den globalen Krisenerscheinungen (Kriege, soziale Ungleichheit, rücksichtslose Ausbeutung von Mensch und Natur) zu Tage tritt, umso mehr Aufwand wird dafür betrieben, ihn zu verschleiern. Da…

Januar 2025

Mi. 8
Featured Empfohlen Januar 8 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Soy Cuba

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: Michail Kalatosow | CU/SU 1964 | 135 Min. | OmU) Wir freuen uns außerordentlich, dass Juana Marínez González, Kubas Botschafterin, in den Film einführen und anschließend mit den Teilnehmer:innen diskutieren wird. Nicht weniger freuen wir uns, dass sie begleitet wird von den Botschaftsräten Miguel Torres und Dayana Rodríguez. Je tiefer sich die Krise der gegenwärtigen Gesellschaft zeigt, desto relevanter werden ihre Alternativen. Gemäß herrschender Lesart gilt jedoch…

Mi. 22
Featured Empfohlen Januar 22 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Die Widerständigen – also machen wir das weiter

Philturm Von-Melle-Park 6, Hamburg, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: Katrin Seybold/Ula Stöckl | D 2014 | 82 Min. | deu) Historische Erfahrungen gewinnen zunehmend gegenwärtige Bedeutung. Zu diesen gehört unter anderem, dass das Erstarken faschistoider Kräfte – anders als es derzeit in der politisch-medialen Öffentlichkeit den Anschein erwecken soll – keine unabänderliche Tatsache ist. Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten Angehörige der Roten Armee die Insassen des KZ Auschwitz. Dieses Ereignis leitete die Befreiung…

Februar 2025

Mi. 5
Featured Empfohlen Februar 5 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Julius Caesar

(Spielfilm | Regie: Joseph L. Mankiewicz | USA 1953 | 120 Min. | deu) Demokratische Gestaltung eines humanen Gemeinwesens durch die Vielen oder autoritäre Willkürherrschaft der Wenigen? Dieser fundamentale gesellschaftliche Entwicklungskonflikt verläuft nicht, wie landläufig propagiert, entlang von Landesgrenzen. Es ist vielmehr der akut zur Entscheidung drängende Widerspruch der globalen Zivilisationsentwicklung insgesamt und findet somit auch seine Entsprechung in den inneren Auseinandersetzungen eines jeden Landes. Seit 1990 beweist der vorläufig…

Mi. 19
Featured Empfohlen Februar 19 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: BlackRock – die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns

(Doku | Regie: Tom Ockers | D 2019 | 91 Min. | deu) Der Aufschwung extrem reaktionärer politischer Kräfte ist kein unaufhaltsames Mysterium. Er entspringt der zunehmend unregulierten Einflussnahme skrupelloser Profitinteressen auf Wirtschaft, Politik, Medien und gesellschaftliche Öffentlichkeit. So wie sich die rundum rassistische und menschenfeindliche AfD von Tech-Milliardär Elon Musk finanzieren lässt, folgt auch die politische Agenda des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz nicht dem Zufallsprinzip. Der „mittelständische“ Multimillionär bekleidete von…

März 2025

Mi. 5
Featured Empfohlen März 5 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Der Ghostwriter

(Spielfilm | Regie: Roman Polanski | GB/F/D 2010 | 128 Min. | deu) Für die Einführung zu Beginn und die anschließende Diskussion können wir dieses Mal Sophie Bolt ankündigen, sie ist General Secretary von Campaign for Nuclear Disarmament in Großbritannien. Krieg und Aufrüstung sind die größten Feinde von Freiheit, Demokratie, sozialer Gerechtigkeit und einer global menschenwürdigen Zivilisationsentwicklung. Für den allergrößten Teil der Menschheit gilt, dass sie nur überleben und besser…

Mi. 19
Featured Empfohlen März 19 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Blicke in die Hölle

(Doku | Regie: Christoph Boekel | D 1999 | 90 Min. | deu) Wer den Frieden erwirken will, muss die geistigen und materiellen Ketten zerschlagen, die der Krieg schmiedet. 430 Milliarden Euro geben die EU-Staaten pro Jahr zusammengenommen für militärische Zwecke aus (die USA mehr als doppelt so viel). Nach der Wahnvorstellung der allermeisten bundesdeutschen „Spitzenpolitiker:innen“, Medien- und Wirtschaftsvertreter:innensoll diese Summe in den nächsten Jahren noch verdoppelt werden. Dank der…

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Biancaa von Theme Junkie.
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt