Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Kino
  • Hintergrund
    • Manifest für eine soziale Zeitenwende
    • Manifest gegen Austerität
      • Hamburg Manifesto Against Austerity (en)
      • Hamburger Manifest gegen Austerität (de)
      • Μανιφέστο του Αμβούργου ενάντια στη λιτότητα (el)
      • Manifiesto de Hamburgo contra la austeridad (es)
      • Manifeste de Hambourg contre la politique d’austérité (fr)
      • Manifesto amburghese contro l’austerità (it)
      • Manifesto de Hamburgo contra a Austeridade (pt)
      • Гамбургский манифест против политики жесткой экономии (ru)
      • (ar) بيان همبورغ ضد التقشف
    • Broschüre
    • Unterstützer
  • Materialien
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Literatur
    • Videos
    • Aufkleber und Plakate
  • Sozialprotestbündnis
  • Sozialratschlag
  • Archiv
    • Volksentscheid
      • Kurzinfo zum Volksentscheid
      • Warum Schuldenbremse streichen?
      • Wie funktioniert der Volksentscheid?
      • Gesetzestext und Begründung
      • Material/Downloads
      • Spenden
    • Stufe 1 – Volksinitiative
      • Unterschreiben
      • Mitmachen
      • Beim Sammeln helfen/ Sammelstellen
      • Material/Downloads
    • Aktionswoche an der UHH
    • STADTWEITE KONFERENZ
10 Veranstaltungen found.

Kino

  1. Veranstaltungen
  2. Kino

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

November 2019

Mi. 27
Featured Empfohlen 27. November 2019 @ 20:00 - 23:30

Herr Puntila und sein Knecht Matti

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Theater-Aufnahme | Regie: P. Kupke | DDR 1979 | 145 Min. | deu) „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ Ein Stück von Bertolt Brecht, Theater-Aufnahme des DDR-Fernsehens im Berliner Ensemble, Regie: Peter Kupke (1979) „Das Volksstück“, bemerkt Bertolt Brecht 1940 in seinen „Schriften zum Theater“, „ist für gewöhnlich krudes und anspruchsloses Theater, und die gelehrte Ästhetik schweigt es tot oder behandelt es herablassend. Im letzteren Fall wünscht sie es sich…

Dezember 2019

Mi. 11
Featured Empfohlen 11. Dezember 2019 @ 20:00 - 23:30

Everything must fall

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: R. Desai | RSA 2018 | 85 Min. | OmU) Vorweg: wenn Bildung, Wissenschaft und die Verfasstheit der entsprechenden Einrichtungen keine Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung insgesamt hätten, wäre ein Film wie dieser über die jüngsten Studierendenproteste in Südafrika niemals entstanden. Es sind mehr als die Vorboten eines neuen 1968, das weltweit in der Luft liegt und hier dokumentiert ist. An der Universität Witwatersrand in Johannesburg formierte…

Januar 2020

Mi. 8
Featured Empfohlen 8. Januar 2020 @ 20:00 - 23:30

Push – für das Grundrecht auf Wohnen

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: F. Gertten | SWE 2019 | 95 Min. | deu) Angemessener, bezahlbarer Wohnraum ist ein universelles, soziales Grund- und Menschenrecht – juristisch garantiert und geschützt durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und den Sozialpakt der Vereinten Nationen. De facto wird es weltweit – insbesondere in den großen Städten und zugespitzt seit der sog. „Finanzkrise“ 2008ff. – mit Füßen getreten. Explodierende Mieten, Gentrifizierung, Verdrängung sozial Benachteiligter aus den…

Februar 2020

Mi. 19
Featured Empfohlen 19. Februar 2020 @ 20:00 - 23:30

Der Prozess

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: O. Welles | FR/ITA/D 1962 | 118 Min. | deu) „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Mit diesem in die Literaturgeschichte eingegangenen, paradigmatischen Satz beginnt Franz Kafka sein 1924 posthum veröffentlichtes, entfremdungskritisches Roman-Meisterwerk. Die Geschichte Josef K.‘s, der von einer anonymen Gerichtsbarkeit eines stets im unklaren gehaltenen Vergehens angeklagt wird und der sich –…

März 2020

Mi. 4
Featured Empfohlen 4. März 2020 @ 20:00 - 23:30

Up to the last drop

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: Y. Avgeropoulos | FR/GR 2017 | 59 Min. | OmU) Die Europäische Union ist – insbesondere in jüngster Vergangenheit – nicht gerade für ihre bevölkerungsfreundliche Politik bekannt, was es rechtspopulistischen bis faschistischen Parteien in fast allen Ländern leicht machte, ihre menschenfeindliche Programmatik hinter national getünchter EU-Kritik zu verbergen und große Zustimmung wie Wahlerfolge zu ernten. Unter maßgeblichem Einfluss bundesdeutsch-neoliberaler und politisch-konservativer Dominanz wurden die EU-Institutionen zu den…

Mi. 18
Featured Empfohlen 18. März 2020 @ 20:00 - 23:30

Das weiße Band

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: M. Haneke | A/D 2009 | 145 Min. | deu) Wer genauer erfassen möchte, warum die Bundesrepublik – trotz aller nachgewiesenen ökonomischen Unsinnigkeit, menschlichen Verheerung, massivster internationaler Kritik und erkennbaren Schädigung der mindestens innereuropäischen, zwischenstaatlichen Beziehungen – als letzte verbliebene Regierung bis heute noch am fatalen, austeritätspolitischen Kürzungsdiktat und dem Fetisch des ausgeglichenen Haushalts festhält, muss diesen Film sehen! Die geistige Begrenztheit des provinziellen Biedersinns, die Schuldkomplex-beladene…

April 2020

Mi. 1
Featured Empfohlen 1. April 2020 @ 20:00 - 23:30

Jakarta Disorder

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Doku | Regie: A. Breuer | D/INA 2013 | 87 Min. | OmU) Jakarta Disorder ist eine filmische Manifestation des hoffnungsstiftenden, gemeinsamen Aufbegehrens in Zeiten tiefster verordneter Alternativlosigkeit. Wenn die Geschichte, die er dokumentiert, nicht real wäre, müsste man sie erfinden. Die Ausgangsbedingungen für die marginalisierten Bewohner der „Kampungs“ (Slums), zu ihren politischen, sozialen und kulturellen Rechten, zu ihrer Würde, zu gesellschaftlichem Einfluss und einem besseren Leben zu kommen, könnten…

Mi. 15
Featured Empfohlen 15. April 2020 @ 20:00 - 23:30

Der Name der Rose

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

(Spielfilm | Regie: J.-J. Annaud | FR/ITA 1986 | 126 Min. | deu) Italien im Jahre 1327: die Mönche einer Benediktiner-Abtei mitten in den Bergen des Apennin bereiten sich auf einen entscheidenden kircheninternen Disput vor. Der aufmüpfige Franziskaner-Orden, der die Berechtigung der Kirche, Reichtümer anzuhäufen, in Frage stellt, und sie auf ihren sozialen Dienst an den Armen und Unterdrückten verpflichten will, soll durch eine Gelehrten-Delegation des ebenfalls benediktinischen Papstes zurechtgewiesen…

Mi. 29
Featured Empfohlen 29. April 2020

 Der marktgerechte Mensch

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

Doku | Regie: L. Franke & H. Lorenz | D 2020 | 99 Min. | deu Die globale Dominanz des sich seit 1989 durchgesetzten Marktprinzips hat die Welt weder friedlicher, gerechter, gesünder, erfreulicher, sicherer, umweltfreundlicher, zukunftsfähiger oder gar menschengemäßer gemacht. Nichts zeigt sich in der aktuellen Krise so deutlich wie dies. Das hochaktuelle, dokumentarische Werk der beiden Hamburger Filmemacher*innen beleuchtet dabei eindringlich die soziale, ökonomische und kulturell-mentale Änderungswürdigkeit unserer Zeit…

Mai 2020

Mi. 13
Featured Empfohlen 13. Mai 2020 @ 18:00 - 22:00

Ich war neunzehn

Anna-Siemsen-Hörsaal Von-Melle-Park 8, Hamburg, Deutschland

Spielfilm | Regie: K. Wolf | DDR 1968 | 115 Min. | deu Am 8. Mai vor 75 Jahren erzwang die Anti-Hitler-Koalition (Sowjetunion, USA, Großbritannien) die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht, beendete damit den 2. Weltkrieg in Europa und befreite die Welt von der Geißel der faschistischen Barbarei. Voraussetzung dafür war die Befreiung Berlins durch die Rote Armee der Sowjetunion, die im Kampf gegen den 4 Jahre zuvor begonnenen „Vernichtungsfeldzug“…

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Biancaa von Theme Junkie.
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt