Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Kino
  • Hintergrund
    • Manifest für eine soziale Zeitenwende
    • Manifest gegen Austerität
      • Hamburg Manifesto Against Austerity (en)
      • Hamburger Manifest gegen Austerität (de)
      • Μανιφέστο του Αμβούργου ενάντια στη λιτότητα (el)
      • Manifiesto de Hamburgo contra la austeridad (es)
      • Manifeste de Hambourg contre la politique d’austérité (fr)
      • Manifesto amburghese contro l’austerità (it)
      • Manifesto de Hamburgo contra a Austeridade (pt)
      • Гамбургский манифест против политики жесткой экономии (ru)
      • (ar) بيان همبورغ ضد التقشف
    • Broschüre
    • Unterstützer
  • Materialien
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Literatur
    • Videos
    • Aufkleber und Plakate
  • Sozialprotestbündnis
  • Sozialratschlag
  • Archiv
    • Volksentscheid
      • Kurzinfo zum Volksentscheid
      • Warum Schuldenbremse streichen?
      • Wie funktioniert der Volksentscheid?
      • Gesetzestext und Begründung
      • Material/Downloads
      • Spenden
    • Stufe 1 – Volksinitiative
      • Unterschreiben
      • Mitmachen
      • Beim Sammeln helfen/ Sammelstellen
      • Material/Downloads
    • Aktionswoche an der UHH
    • STADTWEITE KONFERENZ
10 Veranstaltungen found.

Kino

  1. Veranstaltungen
  2. Kino

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Februar 2025

Mi. 19
Featured Empfohlen Februar 19 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: BlackRock – die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns

(Doku | Regie: Tom Ockers | D 2019 | 91 Min. | deu) Der Aufschwung extrem reaktionärer politischer Kräfte ist kein unaufhaltsames Mysterium. Er entspringt der zunehmend unregulierten Einflussnahme skrupelloser Profitinteressen auf Wirtschaft, Politik, Medien und gesellschaftliche Öffentlichkeit. So wie sich die rundum rassistische und menschenfeindliche AfD von Tech-Milliardär Elon Musk finanzieren lässt, folgt auch die politische Agenda des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz nicht dem Zufallsprinzip. Der „mittelständische“ Multimillionär bekleidete von…

März 2025

Mi. 5
Featured Empfohlen März 5 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Der Ghostwriter

(Spielfilm | Regie: Roman Polanski | GB/F/D 2010 | 128 Min. | deu) Für die Einführung zu Beginn und die anschließende Diskussion können wir dieses Mal Sophie Bolt ankündigen, sie ist General Secretary von Campaign for Nuclear Disarmament in Großbritannien. Krieg und Aufrüstung sind die größten Feinde von Freiheit, Demokratie, sozialer Gerechtigkeit und einer global menschenwürdigen Zivilisationsentwicklung. Für den allergrößten Teil der Menschheit gilt, dass sie nur überleben und besser…

Mi. 19
Featured Empfohlen März 19 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Blicke in die Hölle

(Doku | Regie: Christoph Boekel | D 1999 | 90 Min. | deu) Wer den Frieden erwirken will, muss die geistigen und materiellen Ketten zerschlagen, die der Krieg schmiedet. 430 Milliarden Euro geben die EU-Staaten pro Jahr zusammengenommen für militärische Zwecke aus (die USA mehr als doppelt so viel). Nach der Wahnvorstellung der allermeisten bundesdeutschen „Spitzenpolitiker:innen“, Medien- und Wirtschaftsvertreter:innensoll diese Summe in den nächsten Jahren noch verdoppelt werden. Dank der…

April 2025

Mi. 9
Featured Empfohlen April 9 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Das Testament des Dr. Mabuse

(Doku | Regie: Fritz Lang | D 1933 | 115 Min. | deu) Angst ist bekanntermaßen ein schlechter Ratgeber. Vor allem, wenn es – wie heute mehr denn je –  um die Herausbildung aufgeklärter, mündiger Persönlichkeiten, die engagierte Verwirklichung humaner Ansprüche und die demokratische Gestaltung eines friedlichen, sozial gerechten, menschenwürdigen Daseins im globalen Maßstab geht. Allgemeine Bedrohungsszenarien sind dazu angetan, die Sinne zu vernebeln, die Ansprüche auf die unmittelbare Existenzsicherung…

Mi. 23
Featured Empfohlen April 23 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: The tank and the olive tree

(Doku | Regie: Roland Nurier | F 2019 | 101 Min. | OmU) Frieden und Abrüstung sind spätestens seit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki im Jahre 1945 zur gewichtigsten Voraussetzung für die gedeihliche Entwicklung der Menschheit geworden. Mit dem strikten Gebot zur zivilen Konfliktlösung, dem souveränen Selbstbestimmungsrecht der Völker und den universell und unteilbar für alle Menschen gleichermaßen geltenden politischen, sozialen und kulturellen Rechten sind in den Gründungsstatuten der…

Mai 2025

Mi. 7
Featured Empfohlen Mai 7 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Begegnung an der Elbe

(Spielfilm | Regie: Grigori Alexandrow | SU 1949 | 104 Min. | deu) Der 8. Mai 1945 markiert eine der wichtigsten positiven Zäsuren der jüngeren Menschheitsgeschichte. Vor exakt 80 Jahren zwang die internationale, weltanschauungs- und systemübergreifende Allianz der Anti-Hitler-Koalition die deutsche Wehrmacht zur bedingungslosen Kapitulation und beendete damit die faschistische Barbarei, die mit ihrem Vernichtungskrieg millionenfach Tod, Hunger, Elend, Vertreibung und Zerstörung von Deutschland aus über die Welt gebracht hatte.…

Mi. 21
Featured Empfohlen Mai 21 @ 20:00 - 23:30

Filmseminar: Das Geld der Anderen

(Spielfilm | Regie: Christian de Chalonge | F 1978 | 105 Min. | deu) Die Welt braucht dringend Heilung. Sie krankt an einem grundlegend aufzulösenden Missverhältnis: Der global erarbeitete, gesellschaftliche Reichtum ist schon lange groß genug, um allen Menschen ein Leben in Frieden, Würde und dauerhafter sozialer Wohlentwicklung zu ermöglichen. Dieser Reichtum wird jedoch zu gegenteiligen, destruktiven Zwecken zunehmend in den privaten Händen einiger Weniger konzentriert. Die Einkommen der Vorstände…

Juni 2025

Mi. 4
Featured Empfohlen Juni 4 @ 21:00 - 23:30

Filmseminar: Die Sendung der Lysistrata

(Fernsehspiel | Regie: Fritz Kortner | BRD 1961 | 108 Min. | deu) Der Krieg hat – nach öffentlich-medialer Lesart – eine verblüffende Eigenschaft: keiner will ihn gewollt haben und trotzdem bricht er plötzlich aus. Weil er ohne duldende Beteiligung derjenigen, die unter ihm zu leiden haben, nicht geführt werden kann, muss er – auch mit kulturell-ideologischem Aufwand – vorbereitet werden. Dazu gehört, widerständige Bestrebungen nach Frieden, Abrüstung, ziviler Konfliktlösung…

Mi. 18
Featured Empfohlen Juni 18 @ 21:00 - 23:30

Filmseminar: Wenn die Kraniche ziehen

(Spielfilm | Regie: Michail Kalatosow | SU 1957 | 95 Min. | deu) Humanität und Krieg bilden einander ausschließende, fundamentale Gegensätze. Diese trivial klingende, aber menschheitsgeschichtlich mühsam errungene Erkenntnis des 20. Jahrhunderts ist es, die mit rabiatem Primitivismus für nichtig erklärt wird, wenn die „Kriegstauglichkeit“ wieder zur obersten Priorität allen gesellschaftlichen Handelns in der Bundesrepublik erhoben werden soll. Am 22. Juni 1941 begann die faschistische, deutsche Wehrmacht mit dem Überfall…

Juli 2025

Mi. 2
Featured Empfohlen Juli 2 @ 21:00 - 23:30

Filmseminar: No other land

(Doku | Regie:  Basel Adra/Yuval Abraham | PAL/NOR 2024 | 95 Min. | OmU) Die Geschichte des Nahostkonflikts ist bis zum heutigen Tag eine Geschichte der skrupellosen, interessegeleiteten Abwälzung jener historischen Verantwortung, die den westlichen Staaten für ihre historischen Gewaltverbrechen an den europäischen Jüdinnen und Juden zukommt, auf die arabisch-palästinensische Bevölkerung. Die sog. bundesdeutsche „Staatsräson“ ist dabei an verlogenem Geschichtsrevisionismus kaum zu überbieten. Die aus dem kategorialen „Nie wieder Faschismus,…

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Biancaa von Theme Junkie.
  • Termine
  • Anmeldung für den Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt