Alle zwei Wochen findet, im Wechsel zur Kinoreihe gegen Austerität, dass Aktiventreffen der Kampagne gegen die Schuldenbremse im Syntagma statt. Ihr seid herzlich eingeladen!
Spielfilm | Regie: Joachim Lang | D 2018 | 135 Min | deu) Brechts Dreigroschenoper, eines der weltweit meistaufgeführten Bühnenstücke, ist ein Attentat auf die Ideologie und Doppelmoral des Bürgertums. Deren Verinnerlichung durch breite Bevölkerungsschichten identifizierte er bereits früh als eine Hauptursache der sozialen und kulturellen Misere seiner Zeit und des späteren Aufstiegs der deutschen Faschisten infolge von Rezession und Brüningscher Austeritätspolitik. Zur humanen Lösung der systemischen Krise bedurfte es…
Alle zwei Wochen findet, im Wechsel zur Kinoreihe gegen Austerität, dass Aktiventreffen der Kampagne gegen die Schuldenbremse im Syntagma statt. Ihr seid herzlich eingeladen!
Diskussionsveranstaltung am Dienstag, den 23.06.2020, um 19 Uhr, im Zeise Kino (Friedensallee 7-9, Saal 1). Es diskutieren Katja Karger, Vorsitzende des DGB Hamburg, Peter Bofinger, ehemaliges Mitglied der „fünf Wirtschaftsweisen“ und ein*e Vertreter*in des Volksentscheids „Schuldenbremse streichen!“ über die Bedeutung des New Deals der 30er in den USA und die Frage, was wir daraus für die Lösung der aktuellen Krise lernen können – auch mit den Teilnehmenden. In diesem Zusammenhang wollen…
Doku | Regie: Sissi Hüetlin, D 2002 | 57 Min.| deu Wenn die derzeitige Virus-Pandemie eines enthüllt hat, dann ist es der Umstand, dass alle Wissenschaft und allzumal die Medizin – ob gewollt oder nicht – genuin gesellschaftlich, also politisch ist. Ein Blick auf geschichtlich bereits hervorgebrachte fortschrittliche Haltungen, Erkenntnisse, Erfahrungen und Errungenschaften lohnt daher insbesondere, wenn es um Heilung im umfassenden persönlichen, gesundheitlichen wie gesellschaftlichen Sinne geht. Ingeborg und…
Alle zwei Wochen findet, im Wechsel zur Kinoreihe gegen Austerität, dass Aktiventreffen der Kampagne gegen die Schuldenbremse im Syntagma statt. Ihr seid herzlich eingeladen!