(Doku | Regie: A. Lewis/N. Klein | CAN/ARG 2004 | 90 Min. | OmU) Es gibt Geschichten, die eine unwiderstehliche Erkenntniswirkung entfalten können, weil sie in scheinbar kleinen Begebenheiten Wesentliches von universeller Bedeutung veranschaulichen. Die Geschichte der Forja San Martin, einer kleinen Metallschmiedefabrik am Rande von Buenos Aires, ist eine solche. Was ist die Alternative zum Neoliberalismus – dem seit 30 Jahren weltweit dominanten Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell, das das menschheitliche…
Kalender von Veranstaltungen
| 
				
					M				
				
					Mo.				
			 | 
				
					D				
				
					Di.				
			 | 
				
					M				
				
					Mi.				
			 | 
				
					D				
				
					Do.				
			 | 
				
					F				
				
					Fr.				
			 | 
				
					S				
				
					Sa.				
			 | 
				
					S				
				
					So.				
			 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
	
	
	Hervorgehoben
	
			 - 
		
		 
	
	
	Hervorgehoben
	
	 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
	
	
	Hervorgehoben
	
			 - 
		
		 
	
	
	Hervorgehoben
	
	 (Doku | Regie: F. Ruffin/G. Peret | FR 2019 | 76 Min. | OmU) Ein Film von Gilles Perret und François Ruffin (2019) Ein Film wie Musik in den Ohren: „J'veux du soleil – Ich will Sonne“, Ende 2018/Anfang 2019 gedreht, zeichnet mit einer Reihe von Interviews und Schilderungen ein plastisches Bild unserer Zeit. Auf den Straßen Frankreichs formiert sich mit den „Gelbwesten“eine neue soziale Bewegung, die die Grundfesten der… | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
	
	
	Hervorgehoben
	
			 - 
		
		 
	
	
	Hervorgehoben
	
	 (Theater-Aufnahme | Regie: P. Kupke | DDR 1979 | 145 Min. | deu) „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ Ein Stück von Bertolt Brecht, Theater-Aufnahme des DDR-Fernsehens im Berliner Ensemble, Regie: Peter Kupke (1979) „Das Volksstück“, bemerkt Bertolt Brecht 1940 in seinen „Schriften zum Theater“, „ist für gewöhnlich krudes und anspruchsloses Theater, und die gelehrte Ästhetik schweigt es tot oder behandelt es herablassend. Im letzteren Fall wünscht sie es sich… | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
