(Doku | Regie: F. Gertten | SWE 2019 | 95 Min. | deu) Angemessener, bezahlbarer Wohnraum ist ein universelles, soziales Grund- und Menschenrecht – juristisch garantiert und geschützt durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und den Sozialpakt der Vereinten Nationen. De facto wird es weltweit – insbesondere in den großen Städten und zugespitzt seit der sog. „Finanzkrise“ 2008ff. – mit Füßen getreten. Explodierende Mieten, Gentrifizierung, Verdrängung sozial Benachteiligter aus den…
Kalender von Veranstaltungen
| 
				
					M				
				
					Mo.				
			 | 
				
					D				
				
					Di.				
			 | 
				
					M				
				
					Mi.				
			 | 
				
					D				
				
					Do.				
			 | 
				
					F				
				
					Fr.				
			 | 
				
					S				
				
					Sa.				
			 | 
				
					S				
				
					So.				
			 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
	
	
	Hervorgehoben
	
			 - 
		
		 
	
	
	Hervorgehoben
	
	 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Alle zwei Wochen findet, im Wechsel zur Kinoreihe gegen Austerität, dass Aktiventreffen der Kampagne gegen die Schuldenbremse im Syntagma statt. Ihr seid herzlich eingeladen! | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
	
	
	Hervorgehoben
	
			 - 
		
		 
	
	
	Hervorgehoben
	
	 (Doku | Regie: Klaus Volkenborn | BRD 1979 | 92 Min. | deu) Wie lässt sich die Existenz extrem rechter, faschistoider Auffassungen und Praktiken heute erklären? Wie lassen sie sich überwinden? Und was hat das mit der Beendigung der Austeritätspolitik zu tun? Ein klarer Blick in die Geschichte erhellt die Gegenwart. Dies gelingt dem Ende der 1970er-Jahre gedrehten, dokumentarischen Meisterwerk von Klaus Volkenborn – bemerkenswerterweise Bestandteil des Repertoires der Bundeszentrale… | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Alle zwei Wochen findet, im Wechsel zur Kinoreihe gegen Austerität, dass Aktiventreffen der Kampagne gegen die Schuldenbremse im Syntagma statt. Ihr seid herzlich eingeladen! | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
