(Spielfilm | Regie: Fernando Solanas | ARG 2005 | 116 Min. | OmU) Die Freiheit, wie sie heutzutage allerorten verteidigt werden soll, ist tödlich. Jenseits aller propagandistischen Beschönigungen bedeutet sie: ungehemmte Kapitalbegünstigung, Abbau von Sozialstaatlichkeit, privatisierte Daseinsbewältigung, sprich: ungezügelte Konkurrenz bis hin zum Krieg. Die Bevölkerungen des lateinamerikanischen Kontinents können davon ein schauerliches Lied singen. Die „westlichen Werte" neoliberaler Prägung wurden ihnen während der 1970er- und 80er-Jahre zunächst in…
35 Veranstaltungen gefunden.
Kino
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
(Spielfilm | Regie: Arthur Penn | USA 1970 | 147 Min. | deu) Die US-Präsidentschaftswahlen werfen ihre Schatten voraus. Sie finden statt im Kontext der globalen Kontroverse um die weitere Zivilisationsentwicklung. Die jahrzehntelang politisch-militärisch abgesicherte Vorrangstellung transatlantischer Wirtschaftsinteressen in der Welt ist fundamental in Frage gestellt. Auch in den Gesellschaften des globalen Nordens selbst formieren sich zunehmend Kräfte für eine sozial gerechtere Verteilung des Reichtums und eine strikt zivile, kulturell… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Hervorgehoben
Filmseminar: Die Würde der Ärmsten
Hervorgehoben