(Spielfilm | Regie: Rainer W. Fassbinder | BRD 1981 | 113 Min. | deu.) Wenn deutsche Staatsmänner (auch –frauen) sich darin gefallen, wieder offen von einer deutsch-(europäischen) Führungsrolle in der Welt zu schwadronieren, wenn dafür militärisch massiv aufgerüstet, die NATO als Friedensgarant schöngelogen und die pazifistischen Schlussfolgerungen aus zwei von deutschem Boden ausgegangenen Weltkriegen vergessen gemacht werden sollen, wenn dabei nach Manier der „sozialen Marktwirtschaft“ die Staatsmilliarden für Großkonzerne der…
Kino
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
(Spielfilm | Regie: Jo Baier | D 2006 | 95 Min. | deu.) Der 8. Mai 1945 markiert die wichtigste positive Zäsur in der deutschen Geschichte und der jüngeren Menschheitsgeschichte. Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht endete der Zweite Weltkrieg in Europa und die barbarische Gewaltherrschaft des deutschen Faschismus, dessen weltweitem Vernichtungsfeldzug mehr als 60 Millionen Menschen, darunter allein 27 Millionen Sowjetbürger:innen und mehr als 6 Millionen Jüd:innen, zum… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
(Spielfilm | Walter Salles | ARG/BR/CHL/USA 2004 | 120 Min. | deu.) – bei guten Wetter wieder als Freiluftkino auf dem Campus Von-Melle-Park, ab 21 Uhr – Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Menschen. Als der 23-jährige Medizinstudent Ernesto Guevara de la Serna im Dezember 1951mit seinem Freund, dem angehenden Biochemiker Alberto Granado, von Buenos Aires aus aufbricht, um per Motorrad den lateinamerikanischen Kontinent zu durchqueren, ahnt er noch nicht, in welch… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|