(Spielfilm | Regie: Bernhard Wicki | BRD 1959 | 103 Min. | deu) Die nächste Veranstaltung findet – dieses Mal mit drei Wochen Abstand – am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, ab 20 Uhr (ct) statt. Im Kokoschka-Hörsaal (Phil D) im Philosophenturm (Von-Melle-Park 6) schauen und diskutieren wir zusammen den Film „Die Brücke“ von Bernhard Wicki aus dem Jahr 1959. Wir beginnen wie immer mit einer inhaltlichen Einführung und Kontextualisierung,…
35 Veranstaltungen gefunden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
(Spielfilm | Regie: Costa Gavras | D/F/RO 2002 | 125 Min. | deu) „Schweigen ist Zustimmung“. Dieser schlichte Satz beinhaltet eine hochrelevante, grundlegende Erkenntnis: Menschliches Handeln ist immer gesellschaftliches Handeln und deswegen niemals neutral. Kein Unrecht der Welt kann verübt werden ohne die duldende Komplizenschaft einer Mehrzahl von Mitwissenden. Das gilt von der kleinsten Alltäglichkeit bis hin zur Akzeptanz von fundamentalen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Auch das Gegenteil trifft zu:… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Hervorgehoben
Filmseminar: Die Brücke
Hervorgehoben